Was ist eine Web-App? Mit dem Aufstieg des Smartphones haben Apps die menschliche Kommunikation sowie private und berufliche Interaktionsmöglichkeiten revolutioniert. Sofern Sie ein Smartphone oder Tablet besitzen, werden auch Sie bestimmt mit einem guten Dutzend oder vielleicht sogar wesentlich mehr Apps vertraut sein. Denn vor allem über diese beiden populären digitalen Endgeräte haben Apps Einzug […]
Typo3 vs. WordPress Content-Management-Systeme helfen Benutzern mit geringen oder keinen Programmierkenntnissen dabei, eine Website zu erstellen und einzurichten. Je nach Zweck und Domäne der Anwendung können unterschiedliche CMS zum Einsatz kommen. TYPO3 eignet sich für Projekte mit internationaler Ausrichtung und umfangreichen Datenmengen. Für kleinere Datenmengen hingegen ist WordPress oft die ideale Lösung. WordPress und TYPO3 im Vergleich Benutzerfreundlichkeit WordPress wurde […]
Es gibt drei verschiedene Arten von Apps. Die native-, die Web- und die Hybrid Apps. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, was die einzelnen Varianten sind und wann diese jeweils verwendet werden. Außerdem vergleichen wir für Sie die drei App-Arten miteinander hinsichtlich verschiedener Kriterien. Was sind Native Apps Native Apps werden immer für bestimmte Zielplattformen […]
Vergleich der Shopsysteme: Shopware 6 vs. Magento 2 Der eigene Onlineshop wird für Händler im Vergleich zum lokalen Ladengeschäft immer wichtiger. Vor allem in und seit der Corona Pandemie ist es umso wichtiger geworden, neben einem Laden auch noch ein zweites Standbein zu besitzen. Um zukunftsorientiert und wettbewerbsfähig zu handeln, ist es wichtig, auf das […]
Ihr eigener E-Commerce Shop Sie planen, einen eigenen Online-Shop zu eröffnen? Nun haben Sie die Qual der Wahl und stehen vor der Entscheidung, ob Sie diesen Online-Shop mit WooCommerce aufziehen oder ob Sie sich für eine Shoplösung wie Shopware entscheiden? Beide Varianten kommen mit einigen Vor-, aber auch Nachteilen daher. Bei der Wahl der Entscheidung sind Ihre Vorkenntnisse, Ihre […]
Wie funktioniert das bei HanoTec? 1. Die Idee Alles beginnt mit einer Idee von Ihnen. Diese reift und nimmt Gestalt an. Je genauer Sie diese formulieren können, desto besser lässt sie sich umsetzen. Wichtige Fragen wären zum Beispiel: Was soll die App können? Wie sieht die Nutzer/Zielgruppe aus? Wie stellen Sie sich das Design vor? […]
Flutter – Jetzt ein Update für Windows Apps Das plattformübergreifende Framework Flutter hat eine neue Version veröffentlicht mit neuen Funktionen und Verbesserungen. Nach der Ankündigung, dass nun auch Windows Apps stabil mit Flutter entwickelt werden können, rückt das Framework noch mehr in den Fokus der App- und Webentwicklung. Flutter unterstützt die Anwendungsentwicklung auf Android, iOS, […]
Augmented Reality Die Technologie hinter Augmented Reality ist heutzutage häufiger in unserem Alltag vertreten, als wir denken. Oft nehmen wir das nicht so bewusst wahr. Dabei dient es als eine Art Erweiterung der Realität. Diese Veränderungen können unterschiedliche Sinne ansprechen. Oft wird die Optik erweitert, indem virtuelle Elemente in ein Foto integriert werden wird. Es […]
Agile Softwareentwicklung Agile Softwareentwicklung beschreibt Vorgehensweisen, um Software flexibel und effektiv entwickeln zu können. Um dieses Ziel zu erreichen, folgt die Änderung der Grundsätze des linearer Vorgehensmodell. Folglich gilt es, die Leitsätze des Projektmanagements neu zudenken. Daraus entsteht eine andere Gewichtung einzelner Projektaspekte. Deshalb verschiebt die agile Softwareentwicklung den Fokus zum Beispiel auf die Anpassungsfähigkeit. […]
Wie komme ich zu meiner eigenen Lieferapp? Das Essen sich bequem machen und einfach nach Hause Liefern lassen wird immer beliebter. Erst mit ein paar Clicks in der Lieferapp sicher online bezahlen. Nach kurzer Zeit das eigen kreierte Menü verspeisen, ist eine super Sache. Nicht nur die Genießer profitieren von einer online Bestellung. Für viele […]