Dieses Projekt ist in enger Zusammenarbeit mit der Fakultät für Mathematik der Universität Duisburg-Essen entwickelt worden. Ziel der Applikation ist es, verschiedene mathematische Formeln mithilfe von Augmented Reality in einem dreidimensionalen Raum zu visualisieren. So können Strukturen aus verschiedenen Perspektiven betrachtet werden. Dies soll Schüler dabei unterstützen, sich z. B. Ebenen im Raum besser vorstellen und dann damit Arbeiten zu können.
Die genaue Darstellung und korrekte Berechnung der Formeln innerhalb der App war eine Herausforderung für das gesamte Team. Auf das Ergebnis sind wir alle stolz.