






Shopware
Entwicklung
Jetzt Anfragen
Warum Sie Shopware 6 als CMS Shop nutzen sollten?
Shopware 6 ist ein zukunftsorientiertes Shopsystem. Durch den sogenannten „Headless Core“ ist es möglich, einen maßgeschneiderten E-Commerce Shop zu erstellten. Das Zusammenspiel neuster Technologien erhöht die Flexibilität Ihrer Onlineshoplösung enorm und verringert dabei Projektlaufzeiten.
Es wurden bereits große Shop-Plattformen mithilfe von Shopware 6 gegründet. Dazu gehören namhafte Marken, wie Chio, Euronics und Douglas.
Warum HanoTec als Partner für Shopware 6?
Shopware 6 bietet diverse Vorteile bieten, jedoch braucht man die nötige Expertise, um sich in diesem komplexen Shop-System zurechtzufinden. Unsere Hano-Tec Mitarbeiter sind speziell für diese Aufgabe geschult und können Ihnen den IT-Support bieten, den Sie benötigen.
Weitere Vorteile, die Sie durch uns in Verbindung mit Shopware haben, sind:
- kompetente Beratung
- effiziente und schnelle Problembehebung
- transparente Kostenübersicht
Zeitgemäße Webdarstellung
Shopware 6 zeichnet sich gegenüber dem Vorgänger Shopware 5 durch Effizienz, Schnelligkeit und verbesserter Nutzerfreundlichkeit aus. Hinzukommen diverse neue Funktionen, welche es zu einem moderneren, stärkeren System machen.
Wir von Hanotec wollen Sie dabei unterstützen, ihr bestehendes Shopware 5 System sicher upzugraden, damit auch sie von den Vorteilen und Neuerungen gebrauch machen können.

Fertige Themes für Sie
Wenn der Aufwand für Ihren Online-Shop gering gehalten werden soll, besteht die Möglichkeit, ein fertiges Theme zu verwenden. Dies ist eine günstige Alternative, welche sowohl Kosten als auch Zeit spart.
Es gibt eine Vielzahl an vorgefertigten Themes, die wir für sie erwerben und im Anschluss anpassen können.
Shopware 6 Plug-in Entwicklung
Es gibt wie bei anderen CMS Systemen die Option, Plug-ins zu installieren. Dabei können fertige Plug-ins gekauft und integriert oder neue Plug-ins für das System entwickelt werden.
Der Vorteil vom Kaufen fertiger Plug-ins ist, dass keine zusätzlichen Entwicklungskosten anfallen und somit die Kosten gering gehalten werden können.
Sollte es keine fertige Lösung für Ihre Anforderung geben, kann diese selbstverständlich für Sie angefertigt werden.


Shopware 6 Consulting und Hilfe
Bei Shopware 6 werden Sie aufgrund der hohen Komplexität und der „Headless Core“ Funktionsweise auf qualitativ hohes Consulting angewiesen sein. Wenn sie ihr bestehendes System updaten wollen, muss die Umsetzung genau geplant und strukturiert werden, damit keine Daten verloren gehen. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, dass Sie spezielle Vorstellung davon haben, wie Ihr Shop funktionieren soll.
Um diese Hürden zu meistern, bieten wir Ihnen unsere Hilfe an. In Beratungsgesprächen kann ermittelt werden, welche Plug-ins sinnvoll sind und wie sich ihre Wünsche am besten umsetzen lassen.
FAQ
Ja, das können Sie. Durch diese Option bietet Shopware fast grenzenlose Möglichkeiten in der Umsetzung ihres Webshops.
Der wesentliche Unterschied liegt bei der Datenerhaltung. Während bei Shopware 5 die Datenerhaltung sowie Backend und Frontend fest miteinander verknüpft sind, ermöglicht Shopware 6 diese Bindung zwischen Front- und Backend durch einen API-First-Ansatz zu trennen.
Während bei Shopware 5 nur ein responsives Frontend möglich ist, verfügt Shopware 6 auch über ein responsives Backend.
Bei der Nutzung von Shopware 5 wird immer ein externes Payment-Plug-in benötigt. Shopware 6 besitzt auf der anderen Seite ein Standard-Payment-Plug-in, welches Paypal als Option sofort verfügbar macht.
Ein Standard-Onlineshop mit den Funktionen, die von Shopware zur Verfügung gestellt werden, kosten etwa 4.000€. Bei einem individuellen Webshop mit einem einzigartigen Design und dazugehöriger Software betragen die Kosten etwa 50.000€. Dabei kommt es ganz auf die spezifischen Anforderungen des jeweiligen Kunden an.